Was versteht man unter Muckdiving?
Es gibt Tauchspots in den Tropen, die sich sehr von den vielen Spots mit bunten Korallenriffen, Großfischen, bunten Fischschwärmen und Sichtweiten mit mehr als 30 Metern unterscheiden. Die Tauchreviere, um die es hier geht bestehen hauptsächlich aus dunklem Lavasand, eher trüberem Wasser und haben nur wenige Korallen. Warum also sollte man an solchen Orten Tauchen gehen? Erst nach genauerem Erkunden stellt man fest, dass es hier sehr viele, kleine Monster zu entdecken gibt. Hier gibt es viele sehr seltene Meereslebewesen wie verschiedene Oktopusse, Tintenfische, Geisterpfeifenfische, Seepferdchen, Anglerfische, Skorpionsfische und vieles mehr zu sehen. Der wohl bekannteste Spot dieser Art ist die Lembeh Strait in Indonesien. In diesem Artikel geht es aber um einen anderen Ort. Ist Muckdiving, oder auch Schlammtauchen genannt, in Dauin auch so interessant, wie die Lembeh Strait?
Die Dauincoast — Was gibt es hier zu entdecken?
Ca. 30 Minuten südlich der Hauptstadt Dumaguete liegt an der Ostküste Negros der kleine, ruhige Ort Dauin. Da hier die Strände aus schwarzem Sand bestehen, finden hier nur selten normale Touristen hin. Bei Tauchern aber wird dieser Ort immer bekannter. Allerdings sind die Tauchplätze hier weniger für farbenprächtige Korallenriffe und Großfische bekannt, sondern viel mehr wegen der vielen, seltenen und winzigen Monster, die an der Dauincoast im Vulkansand zuhause sind.
Viele der kleinen Tierchen sind wirklich winzig. Man braucht schon gute Augen um die Critters, die dazu auch noch meist sehr gut getarnt sind, zu entdecken. Es ist von Vorteil zu wissen, wo sie sich aufhalten. Dafür hat man ja auch einen guten Tauchguide dabei, der die Tauchspots bestens kennt. Manchmal ist vieles allerdings selbst schwer zu erkennen, wenn es einem gezeigt wird, wie zum Beispiel die in den Haarsternen lebenden Geisterpfeifenfische und die kleinen Krabben, die bestens getarnt sind, oder die kleinen Frogfische, die beim Vorbeischwimmen oft nur als Farbklexe wahrgenommen werden.
Hier ein paar besondere Arten, die zur richtigen Zeit (einige der Critters sind nur saisonal anzutreffen) beim Muckdiving in Dauin häufig vorkommen:
- Ghostpipefish (Geisterpfeifenfische): Harlequin‑, Robust‑, Seagrass‑, Ornate Ghostpipefish
- Octopus: Bluering‑, Mimik‑, White spotted‑, Wonderpus
- Cuttlefish (Tintenfische): Flamboyant Cuttlefish, Bobtailsquid
- Anglerfische (Frogfish): Hairy‑, Giant‑, Clown‑, Painted Frogfish
- Scorpionfish: Stargazer, Ambon Scorpionfish, Stonefish, Devil Sorpionfish
- Seahorse (Seepferdchen): Thorny Seahorse, Pygmy Seahorse
- Krabben und Garnelen: Boxcrab, verschiedene Arten von Mantis shrimps (Fangschreckenkrebse), Candy Crab, Squad Shrimps und Dancing Shrimps
- unzählige Arten an bunten Nacktschnecken (Nudibranches)
Hotspot für die kleinen Anglerfische
Die Dauinküste gilt als absoluter Hotspot für die, auf den Flossen laufenden, wie Monster aussehenden Anglerfische (Frogfishes). Da besonders die Riesenanglerfische manchmal wochenlang an derselben Stelle bleiben, können die Divemaster hier auch oft eine Garantie geben, sie zu sehen. Aber ich habe es geschafft, trotz Garantie und einiger Tauchgänge hier, bei denen andere bei jedem Tauchgang stets die kleinen Critters zu Gesicht bekommen, immer noch keinen Frogfish gesehen zu haben. 😀 Eigentlich unmöglich, aber in der Natur gibt es keine Garantie und man kann immer Pech haben. Aber gerade das macht den Reiz aus immer wieder abzutauchen, weil man nie weiß, was einen erwartet.
Dafür habe ich beim Muckdiving aber sehr viele andere Critters hier gesehen. Mehrere Arten Geisterpfeifenfische, Fangschreckenkrebse, mehrere Oktopusse, den seltenen Himmelsgucker und den schönen Flamboyant Cuttlefish (Prachtsepie), um nur ein paar der aufregenden Kuriositäten hier zu nennen.
Liquid Dive Resort — Ruhiges Tauchresort direkt am Strand
Ziemlich abgelegen und schlecht ausgeschildert liegt das kleine Tauchresort Liquid in Dauin. Von der Hauptstraße geht es über einen sehr holperigen, schmalen Pfad mit einigen Abzweigungen Richtung Dauinküste. Die Angestellten hier sind allesamt sehr freundlich und hilfsbereit. Hier gibt es eine hervorragende Küche mit vielen einheimischen und internationalen Spezialitäten. Außerdem sind die Ausbildungsmöglichkeiten bis zum Tauchlehrer hier erstklassig. Für diejenigen, die etwas länger bleiben möchten, gibt es auch günstige Hostel-Zimmer im Bereich für 8,-Euro pro Nacht. Es gibt ein paar gut ausgebildete Tauchlehrer, darunter seit letztem Jahr auch Michael von lonely-islands.com 😉
Das Equipment und die Boote hier sind hervorragend. An der Dauincoast geht man allerdings an vielen Tauchspots direkt vom Strand ins Wasser. Liquid bietet aber auch mehrmals in der Woche Ausfahrten nach Apo Island und Sumilon an.
Das Hausriff vor dem Resort ist auch sehr schön. Es lädt zum Schnorcheln zwischen den Tauchgängen ein. Hier sind viele bunte Korallenblöcke mit Fischen in jeder Größe zu finden.
Was ich an Liquid besonders geschätzt habe ist die familiäre Atmosphäre, da man meist nur mit ein paar netten Leuten unterwegs ist und das gemütliche Zusammensitzen nach den Tauchgängen an der Bar mit sehr günstigen Cocktails in der Happy Hour. 🙂
El Dorado — Resort mit Köstlichkeiten aus aller Welt
Bevor Michael das Abenteuer Divemaster bei Liquid startete, verbrachten wir in Dauin auch noch ein paar schöne Tage im El Dorado, das auch ein Tauchresort an der Dauincoast ist. Wir sind aber direkt am ersten Tag bei Liquid Tauchen gegangen, weil uns die Atmosphäre zum Tauchen bei Liquid viel familiärer vorkam. Aber das Resort ist trotzdem sehr schön und besonders das Restaurant ist empfehlenswert. Beim Frühstücksbuffet gibt es eine große Auswahl und in der Speisekarte gibt es aus sehr vielen Teilen der Welt Köstlichkeiten.
Hallo Dominik
Wow! Da hast du tolle Critters gesehen. Bin beim lesen gedanklich gleich ins Liquid Dumaguete gereist. Das Resort ist halt schon schön.
So, jetzt muss ich gleich mal noch die andern Beiträge über die Philippinen lesen.
Liebe Grüsse
Reni
Danke freut mich wenn es dir gefällt. Ja die Philippinen sind schon ein tolles Land. Arbeiten gerade an El Nido. Haben auch eine Tour abseits der Touristen da mit TAO gemacht. Das war wirklich das absolute Highlight. Ja und Malapascua und Bohol fehlen auch noch. Ich wünschte ich hätte mehr Zeit. 😀
Aber Australien sieht ja auch super aus.
Liebe Grüße nach Australien aus dem kalten Deutschland 🙂