Allgemeine Empfehlungen zur Vorbereitung
Zur Reisevorbereitung gehört nicht nur sich mit den Reisezielen, der Währung, den Flügen und Hotels auseinander zu setzen, sondern natürlich auch seine Reisetasche, Koffer oder Rucksack optimal zu packen. Hier haben wir eine richtungsweisende Packliste erstellt, von der natürlich nicht jeder alles benötigt, aber jeder kann, je nach Aktivitäten, seine individuelle Packliste hiermit zusammenstellen. Wir haben einige selbstgeteste Produkte direkt zum Kauf auf Amazon verlinkt:
- Koffer oder Rucksack — Wir empfehlen besonders für Reisen mit mehreren Orten in der Natur einen Rucksack. z.B. den Highpeak Sirius 80L oder den Outdoorer Backpacker Rucksack 4 Continents 85+10, 95l, 2,3kg
- Drybag — Für Ausflüge auf dem Wasser ein Must Have. In der richtigen Größe auch als Daypack geeignet.
- Einen kleinen Rucksack als Handgepäck und für Tagesausflüge.
- QUMOX Actioncam SJ4000, Waterproof, Full HD, 1080p Video — Für alle Aktivitäten wie Schnorcheln, Dschungeltrekking, Tauchen oder einfach nur schöne Landschaftsaufnahmen… Heute ist eine Actioncam einfach ein Musthave. Da sie klein und robust ist, kann sie bei jeder Aktivität dabei sein. 😉 Die Qumox ist eine gute günstige Variante, aber die GoPro ist für alle, die etwas mehr ausgeben können, die bessere Variante.
- Wenn ihr mehrere Tage in der Natur ohne Strom verbringt, ist eine Power Bank um Kameraakkus zu laden Gold wert.
- Um überall zu jeder Zeit Schnorcheln zu können und natürlich auch zum Tauchen empfehle ich zumindest eine Maske und Schnorchel einzupacken. Wir persönlich haben auch immer Flossen dabei, aber dafür hat mit Sicherheit nicht jeder Platz und nicht jeder ist so unterwasserverrückt wie wir. 😀
- Für Reisen in vielen Ländern erforderlich (in Thailand nicht unbedingt) ist ein Reiseadapter.
- Mehrfachstecker, da in einigen Hotelzimmern nicht ausreichend Steckdosen vorhanden sind.
- Eine Taschenlampe, die sowohl bei Stromausfällen oder Höhlenexpeditionen als auch unter Wasser bei Schnorchel- oder Tauchausflügen zu empfehlen ist: SCUBAPRO — Nova Light 200
Für alle die mit Laptop auf Reisen gehen
Wer in seinem Urlaub nicht auf die multimedialen Alleskönner verzichten kann, sollte sich vielleicht Gedanken über die Sicherheit machen und dementsprechend vorsorgen. Während ein Handy oder Tablet meist noch in den Hotelsafe passt, sieht es selbst bei den 15 Zoll Geräten schon eher schlecht aus. Daher ist ein Notebook Schloss oder eine wasserdichte Tasche für Ausflüge sehr zu empfehlen:
- Aqua Quest 100% Wasserdichte Laptop Notebook Netbook Tasche Hülle — 15″
- Kensington Kombination Ultra Laptop Schloss
Kleidung
Meistens nimmt man zuviel Kleidung mit auf eine Reise in tropische Länder. Man sollte daran denken dass man die größte Zeit mit Flipflops und Badeshorts rumläuft, also braucht man nur wenige Socken und kurze Hosen. Hier unsere Empfehlungen:
- Socken (wobei man den größten Teil des Urlaubs Barfuss verbringt oder in Flipflops läuft 😉
- Boxershorts / Unterwäsche (ein paar wenige genügen, wenn man zwischen durch waschen kann — rei in der Tube reicht oftmals — oder man kauft günstig ein paar hiervon zum wegwerfen 😉 )
- Badeshorts / Badeanzug oder Bikini (man sollte hier doch etwas abwechslungsreiche Auswahl haben)
- Flipflops (das wohl wichtigste Modeaccessoire 😉 )
- Trekkingschuhe (Sneakers sind z.B. in Thailand für Dschungeltouren oft nicht geeignet, wenn die Sohle zu glatt ist)
- Trekkinghose (ist leicht, schützt vor Insekten und Sonnenstrahlen) z.B. diese VAUDE Herren Hose Farley
- 1 Langes Oberteil (in Flugzeugen und thailändischen Bussen z. B. kann es schonmal kalt werden und in einigen Restaurants und Tempeln ist kurze Kleidung nicht gerne gesehen.)
- 1 großes und 1 kleines Reisehandtuch (Reisehandtücher nehmen wenig Platz weg, sind leicht und schnell trocknend) wir haben uns für die sehr guten Handtücher von EVONELL entschieden
- Kopfbedeckung als Sonnenschutz
- 1 Longsleave / Rashguard für längere Schnorchelaufenthalte um Sonnenbrand zu vermeiden
Reisedokumente und Geld im Ausland
- Reisepass oder Visum (je nach Land und Aufenthaltslänge — aktuelle Infos gibt‘s beim auswärtigen Amt)
- Flugticket
- Hotel- und Tourvouchers für alles, was vorher online gebucht wurde.
- Bescheinigung mit Telefonnummer der Auslandskrankenversicherung
- Impfausweis (frühzeitig empfohlene Impfungen beim Arzt durchführen lassen)
- Wichtige Adressen und Telefonnummern notieren. Von deutschen Botschaften ist dies im Notfall auch zu empfehlen.
- Kreditkarte (Pin vorher einprägen 😉 )
- Notfallkarte (EC / Maestro) und Bargeld zum tauschen
- Reiseführer, Karten
Kulturtasche
Nachdem wir die Finanzen und Dokumente geklärt haben, wird es nun Zeit für ein wenig Kultur, weil wir mit unserer Körperpflege zeigen können, dass wir zu den kultivierten Menschen gehören 😉 Hier eine kleine Auflistung unserer wichtigsten Pflegemittel:
- Rasierer und Rasiergel
- Desinfektionsmittel
- Duschgel / Seife
- Nagelclips
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Sonnenmilch und Aftersun
- Rei in der Tube
- Deodorant und Parfum
- Kamm / Bürste
- Kosmetikartikel
Reiseapotheke
Bei einer Reise für mehrere Wochen und besonders in die Tropen sollte man sich einige Gedanken über mögliche Erkrankungen und Wehwehchen machen. Daher haben wir hier einmal unsere erfahrungsmäßigen wichtigsten Dinge aufgelistet:
- Paracetemol oder Ibuprofen
- Wund- und Heilsalbe / Jodsalbe
- Pinzette
- Nahrungsergänzungsmittel (Zink, Magnesium, Calcium, Multivitamin)
- Fieberthermometer
- Fenestilgel
- Durchfallmittel
- Schere
- Pflaster / Sporttape
- Antimoskitospray
- Abführmittel
- Grippemittel
- Persönliche Medikamente (für chronische Krankheiten)
Packliste für das Handgepäck
Hier einmal eine exemplarische Packliste für einen Langstreckenflug:
- Nackenrolle
- Kamera
- Kopfhörer
- Ohrenstöpsel
- Reisedokumente (Bargeld, Pass, Kreditkarte, Flugtickets, Hotelvouchers…)
- Zahnbürste und Zahnpasta
- 1 (Ersatz-) T‑Shirt
- 1 (Ersatz-) Unterwäsche
- 1 (Ersatz-) Socken
- Halsbonbons und Kaugummis
- kleine Snacks für zwischendurch
- Schlaftabletten, Schmerztabletten, Tabletten gegen Reisekrankheiten
- Powerbank
- 1 kleines Reisehandtuch
- Notizblock und Stifte
- Notebook und iPad (inklusive Ladekabel)
- Gegebenenfalls gutes und LEICHTES 😉 Buch
Packliste für das aufzugebende Gepäck
Hier einmal eine exemplarische Packliste mit Mengenangaben für einen 3‑wöchigen Urlaub in den Tropen:
- 7 Paare Socken
- 14 Boxershorts / Unterwäsche
- 7 T‑Shirts / Tops / Kleider
- 2–3 Badeshorts
- 1 paar Flipflops
- 1 paar Trekkingschuhe (oder schon bei der Reise tragen)
- 1 paar Sommerschuhe
- 1 Trekkinghose (kann auch schon gut bei der Reise getragen werden)
- 1 lange Jeanshose
- 2–3 kurze Hosen
- 1 langes mittelwarmes Oberteil
- 1 Longsleave / Rashguard
- 1 großes Reisehandtuch
- 1 Kopfbedeckung
- 1 Mehrfachsteckdose
- 1 Drybag
- Kopie der Reisedokumente
- 1 Moskitonetz
- Reiseapotheke
- Kulturtasche
- Ersatzsonnenbrille
- Laptop- bzw. Notebookschloss
- 1 Hemd
- 1 Gürtel
- Kamerazubehör (Ladekabel)
- Taschenlampe
Eine sehr gute Auflistung. Hier fehlt wirklich nichts. Auch der Hinweise auf eine Kreditkarte finde ich sehr wichtig. Darüber sollte man sich vor Antritt einer Reise genau informieren, denn ohne eine solche kann es doch sehr schnell zu Problemen kommen.